Weisswein

Friaul ist eher bekannt durch die weissen Weine, wie etwa Pinot Grigio oder Friulano. Wir sind bemüht autochthone Rebsorten wie Ribolla Gialla, oder den slowenischen Zelen oder Pinela zur Bekanntheit zu verhelfen. La Salvia zeichnet sich aus durch das Angebot von in Wien selten bis gar nicht vertretenen Winzern und Winzerinnen, und auch Weinsorten, wie z.B. Vitovska, Malvasia d´Istria – typische Weine des italienischen und slowenischen Karsts und Istriens.

Eine kleine Auswahl unserer Weissweine

Loading…
  • Karst

    Die Karstweine in La Salvia – Zum Anbaugebiet „Carso“, slowenisch auch „Cras“ genannt, gehören die Provinz Triest sowie der Görzer und der slowenische Karst. Die kleinen Rebflächen befinden sich in Tal- oder leichten Hanglagen. Die Anbauflächen in den hügeligen und steil zum Meer abfallenden Lagen sind oft terrassenförmig angebaut. Kontinentalklima auf der Hochfläche des Karsts, […]


    mehr erfahren »
  • Süßweine

    Als Aperitiv, zur Käseplatte oder zum Dessert gibt es 3 ausgezeichnete Süßweine: Picolit von Vigna Petrussa, eine autochthone Rebe aus den Colli Orientali, den etwas leichteren Gran Moscato von Sancin, eine feine Trockenbeerenauslese aus Triest und den klassischen Verduzzo von Elisabetta Bracco.


    mehr erfahren »
  • Colli Orientali del Friuli

    Die Region liegt nordwestlich von Udine und Cividale Richtung Slowenien. Südseitige, mineralische Hänge bringen große und gehaltvolle Weine hervor. Die leicht hügelige Landschaft bringt aufgrund der klimatischen Bedingungen finessenreiche Weissweine hervor, während sich die südlichen Lagen Richtung Adria für große, kräftige Rotweine eignen. Aus dieser Region führen wir Vigna Petrussa: Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon, Richenza, Picolit […]


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »
  • Weisswein

    Friaul ist eher bekannt durch die weissen Weine, wie etwa Pinot Grigio oder Friulano. Wir sind bemüht autochthone Rebsorten wie Ribolla Gialla, oder den slowenischen Zelen oder Pinela zur Bekanntheit zu verhelfen. La Salvia zeichnet sich aus durch das Angebot von in Wien selten bis gar nicht vertretenen Winzern und Winzerinnen, und auch Weinsorten, wie […]


    mehr erfahren »
  • Gutscheine

    Sollten Sie mit einem Geschenk unschlüssig sein, dann probieren Sie es einfach mit einem Gutschein, der im Laden gekauft und dann im Geschäft direkt eingelöst werden kann. Für Firmen- und Weinfreunde Für Firmengeschenke oder grössere Mengen verpacken wir die Weine auch in 6-er Kartons, auf Anfrage geben wir Ihnen die Preise und Zahlunsgbedingungen bekannt.


    mehr erfahren »
  • Isonzo

    Isonzo ist das Weinbaugebiet in der Görzer Ebene südlich des Collio auf beiden Seiten des Flusses Isonzo und zeichnet sich durch flache und größere Anbaugebiete aus, auf denen die Weine generell trinkfreudiger, aber weniger kräftig und mineralisch gedeihen wie in den Colli. Dank der wärmeregulierenden Wirkung des Meeres und der Berge, die im Hintergrund die […]


    mehr erfahren »
  • Orange Wines

    Als vierte Weinfarbe wird „orange“ bezeichnet (Orange Wine). Dabei handelt es sich um Weissweine, die vergleichsweise lange auf der Maische liegen und mindestens 3 Jahre im Faß oder auch in Boden eingelegten Amphoren nachgären. Sie werden ohne chemische Zusätze und mit eigenen Hefen produziert und nicht filtriert, in der Produktion werden keine Herbizide oder Pestizide […]


    mehr erfahren »
  • Alkoholfreie Getränke

    Crodino – Ein antialkoholischer Aperitiv, frisch und sprudelnd, am besten mit Eiswürfeln und Orangenspalten serviert. Sanbitter von San Pellegrino ist ein rotes alkoholfreie Bitter-Getränk Sanbitter (bis 1986 „Bitter Analcolico“ genannt), ein Aperitif, der nach Campari-Soda schmeckt und aussieht. Aranciata San Pellegrino – Der erfrischend – spritzige Fruchtgenuss aus Orangen. Der italienische Limonadenklassiker begeistert mit seinem 12% – […]


    mehr erfahren »