Grave del Friuli

Das Gebiet Grave erstreckt sich über eine Fläche von ca. 7000 Hektar in der Region Friaul Julisch-Venetien um den Fluss Tagliamento zwischen den Provinzen Udine und Pordenone. Diese einzigartige Landschaft – die „Magreden“ oder „Graven“ – bestehen aus großen dolomit- und kalkhaltigen Schotterböden, die viel Wärme speichern und den Wein optimal gedeihen lassen.

Es handelt sich um eine Zone aus großen dolomit- und kalkhaltigen Schwemmlandkegeln der von den Dolomiten entspringenden Flüsse. Die Berge haben dem Gebiet nicht nur den für den Weinanbau so günstigen Boden geschenkt, sondern schützen es auch vor den kalten Nordwinden. Gemeinsam mit dem milden Mittelmeerklima sind das hervorragende Bedingungen für den Weinbau.

Die weite steinige Landschaft zu Füßen der Weinstöcke bietet einen doppelten Vorteil: Während des Tages reflektiert sie das für die Trauben so notwendige Sonnenlicht und nachts gibt sie die tagsüber in sonnigen Stunden gespeicherte Wärme an die Pflanzen ab und hält auf diese Weise die klimatischen Bedingungen weitgehend konstant.

Dieser Einfluss ist vor allem in den Spätsommernächten wichtig, da er es erlaubt, die Lese hinauszuzögern und damit süßere, aromatischere und duftigere Trauben zu ernten. Die Weine des DOC Friuli Grave Gebietes zeichnen sich aus durch ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis sowie erstklassige Qualität, die auch auf die Besonderheit des Bodens zurückzuführen ist.

Aus Pordenone führen wir von der Azienda Agricola RUSSOLO:
Friulano, Pinot Grigio, Ribolla Gialla, Doi Raps (ein aromatische Cuvee aus Pinot Grigio, Pinot Bianco und Sauvignon) und von den Rotweinen Refosco, Grifo Nero (Pinot Noir) und Borgo di Peuma, ein Cuvee aus Merlot, Cabernet Franc und Refosco.

Eine kleine Auswahl unserer Weine aus Grave del Friuli

Loading…
  • Reis, Pesto, Pasta & Konserven

    Risottoreis Wir haben 6 Sorten Reis für Risotto 1) Vialone Nano von der Risiera Campanini aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – der klassische cremige Mittelkorn-Risottoreis mit Reissorten aus Anbaugebieten in Verona und Mantua. 2) Riso Roma von der Risiera Campanin aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – hat etwas grössere Reiskörner als Vialone Nano und wird […]


    mehr erfahren »
  • Prosecco di Valdobbiadene

    Das begrenzte Anbaugebiet des Prosecco di Conegliano-Valdobbiadene erstreckt sich am Fuße der Treviser Voralpen entlang der Hügellandschaft der Provinz Treviso. Das Produktions-Gebiet umfasst 15 Gemeinden, unter anderem Conegliano, Susegana, San Vendemiano, Vittorio Veneto, S.Pietro di Feletto, Miane, Vidor, Follina und Valdobbiadene – alle sind auf unterschiedlich steilen Hügeln dicht bewachsen mit Prosecco-Rebstöcken. Nur die Schaumweine […]


    mehr erfahren »
  • Prosecco & Spumante

    Alle unsere Schaumweine sind trocken, spritzig und verzichten auf Restsüße. Der richtige D.O.C. Prosecco, der sich so nennen darf, kommt aus den Hügeln von Valdobbiadene, die Spumanti – klassisch oder nach der Champagnermethode kommen aus Triest, Südslowenien, Aquilea und Istrien. Prosecco und Schaumweine


    mehr erfahren »
  • Olivenöl und Aceto Balsamico

    Aceto Balsamico Aceto Balsamico Bio von Mazzetti aus Modena dunkle Farbe, intensives ausgewogenes Aroma von Trauben, Fruchtnoten. Die Basis von Aceto Balsamico ist Traubenmost. Der „Aceto Balsamico di Modena I.G.P.“ wird sowohl aus einreduziertem Most und eingekochtem Most sowie der Zugabe von Weinessig, der mindestens 10 Jahre gelagert wurde, hergestellt. Ideal für exklusive Gerichte, passend […]


    mehr erfahren »
  • Rotweine

    Unsere Rotweine unterteilen sich in vollmundige und kräftige bzw. fruchtige und leichte Weine aus Südfriaul und den Colli, sowie sehr mineralische und edle, aber ausgesprochen charakterstarke Weine aus dem triestiner und slowenischen Karst und neuerdings interessante, sehr feine Rote aus Istrien und den Euganeischen Hügeln im Veneto. Eine kleine Auswahl unserer Rotweine


    mehr erfahren »
  • Colli Orientali del Friuli

    Die Region liegt nordwestlich von Udine und Cividale Richtung Slowenien. Südseitige, mineralische Hänge bringen große und gehaltvolle Weine hervor. Die leicht hügelige Landschaft bringt aufgrund der klimatischen Bedingungen finessenreiche Weissweine hervor, während sich die südlichen Lagen Richtung Adria für große, kräftige Rotweine eignen. Aus dieser Region führen wir Vigna Petrussa: Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon, Richenza, Picolit […]


    mehr erfahren »
  • Kaffee

    Qubik Caffè 100% Arabica aus Triest Gemahlener Kaffee für die Moka oder in Bohnen, vakuumverpackt in Dosen á 250g Dieser Kaffee ist eine Mischung der besten Arabica-Sorten aus den Hochebenen Äthiopiens und Costaricas mit Sorten aus Indien und brasilianischen Santos-Sorten. Das traditionelle Triestiner Röstverfahren verstärkt noch sein intensives Aroma und unterstreicht die florealen bzw. Zitrusaromen, sowie […]


    mehr erfahren »
  • Istrien

    Im internationalen Weinmarkt noch etwas unterbelichtet, bietet Istrien wohl eine kleine Auswahl an wunderbaren Winzern, die auf zum Teil karstigen und kargen Böden mit der typischen Terra Rossa, aber auch auch an lehmigen Hügellandschaften charakterstarke Weine gedeihen lassen. Die weitverbreitetste Sorte ist in Istrien ist der Malvazija, der auch in unterschiedlichen Cuveévarietäten auftaucht, sowien Teran und […]


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »