Öffnungszeiten
Donnerstag 14.30-18.30, Freitag 10.00-18.30, Samstag 8.00-13.00
Am GRÜNDONNERSTAG haben wir bereits ab 10.00 vormittag geöffnet
COLOMBA di PASQUA
Die italienische Friedenstaube der Pasticceria Fraccaro aus dem Veneto. Handgemachter Sauerteig, die klassische Variante mit kandierten Orangenstücken und Mandeln, oder in folgenden Geschmacksrichtungen: Orangencreme, Limoncello, Proseccocreme, Schokostückchen (Praline), Pistazien und die biologische glutenfreie Colomba.
Am Outdoor-Stand von La Salvia am Yppenplatz, gibt es unbehandelte und ungewachste Zitrusfrüchte von kleinen Produzenten aus Dalmatien, Kalabrien und Sardinien.
Derzeit verfügbar: Limone Inacppuciato, Limone Cedrato, Bergamotten, Sanguinello, Tarocco und Navel Orangen, Rosa Grapefruit, Bitterorangen.
Begleitend gibt es Zitronen-Olivenöl, Tagliolini al Limone, Tartufi dolci con Agrumi aus dem Piemont, Bergamotto-Creme, Lemoncurd, englische Bitter-Orangenmarmelade, Orange-Shortbead von Walkers, Panettone mit Limoncello-Creme ….
-
Prosecco di Valdobbiadene Extra Dry DOCG, Varaschin
€ 13.80 (Preis inkl. MwSt.) In den Warenkorb -
Castra Rosé Brut Spumante, guerila
€ 19.20 (Preis inkl. MwSt.) In den Warenkorb -
Rosental Spumante Brut, Kitzmüller
€ 13.80 (Preis inkl. MwSt.) In den Warenkorb -
Prosecco DOC extra dry, Ca‘ Tullio
€ 12.60 (Preis inkl. MwSt.) In den Warenkorb
Der Friulano ist das Aushängeschild für Weisswein aus der Region Friaul Julisch Venetien, die Rebsorte war ursprünglich bekannt als Tocai Friulano. Er wird meist jung getrunken, der Geschmack ist trocken, frisch, aromatisch, vollmundig und hat ganz typisch das Bittermandelaroma im Abgang.
Ein perfekter Aperitivwein!
Italienische Vinothek, Feinkostgeschäft und Weinshop
La Salvia ist eine typisch italienische Vinothek und Alimentari – Feinkostgeschäft – mit Produkten aus dem geografischen Dreieck Friaul-Julisch-Venetien, Slowenien und Istrien. Wir führen Spezialitäten und alltägliche Küchenzutaten aus dem Collio, dem triestiner und slowenischen Karst- und Küstenland, sowie dem angrenzenden istrianischen Bergland Kroatiens: Prosciutto, Salumi, Käse, Alici, fangfrischen Branzino aus Piran, Caffé aus Triest, feinste kaltgepresste Olivenöle, Trüffelprodukte aus Istrien, Fleur de Sel, frische Pasta und gefüllte Gnocchi.
Ausgewählte Weine autochthoner Rebsorten wie z.B. Ribolla Gialla, Vitovska, Malvasia, Zelen, Schioppettino, Refosco und Teran, edle Süßweine und natürlich Prosecco aus Valdobbiadene. Im Gastgarten am Brunnenmarkt/Yppenplatz oder an Stehtischen im Nichtraucher-Lokal können diese Speisen und Getränke verkostet werden.
Eine fixe Menükarte führt diverse Antipasti-Teller, variabel gibt es dazu saisonal kleine warme Speisen und abwechselnde Spezialitäten wie z.B. oder Baccalá aus Istrien oder Sarde in Saor aus Venetien.