Istrien

Im internationalen Weinmarkt noch etwas unterbelichtet, bietet Istrien wohl eine kleine Auswahl an wunderbaren Winzern, die auf zum Teil karstigen und kargen Böden mit der typischen Terra Rossa, aber auch auch an lehmigen Hügellandschaften charakterstarke Weine gedeihen lassen. Die weitverbreitetste Sorte ist in Istrien ist der Malvazija, der auch in unterschiedlichen Cuveévarietäten auftaucht, sowien Teran und Refosk.

La Salvia führt Weine vom Spitzenwinzer Giorgio Clai aus Buje Ottocento Bijeli und Ottocento Crni, je ein weisser/oranger und ein roter Cuvee sowie dessen leichten und spritzigen Spumante Pjenusac Brut nature Zero Dosage,
sowie von Franc Arman aus Vizinada Malvazija Istarska, Rose und Teran Barrique,
den mehrfach ausgezeichneten Malvazija und Teran von Gianfranco Kozlovic aus Momjan.
sowie von der Insel KRK den beliebten Zlahtina.

Eine Auswahl unsere Produkte aus Istrien

Loading…
  • Orange Wines

    Als vierte Weinfarbe wird „orange“ bezeichnet (Orange Wine). Dabei handelt es sich um Weissweine, die vergleichsweise lange auf der Maische liegen und mindestens 3 Jahre im Faß oder auch in Boden eingelegten Amphoren nachgären. Sie werden ohne chemische Zusätze und mit eigenen Hefen produziert und nicht filtriert, in der Produktion werden keine Herbizide oder Pestizide […]


    mehr erfahren »
  • Prosecco di Valdobbiadene

    Das begrenzte Anbaugebiet des Prosecco di Conegliano-Valdobbiadene erstreckt sich am Fuße der Treviser Voralpen entlang der Hügellandschaft der Provinz Treviso. Das Produktions-Gebiet umfasst 15 Gemeinden, unter anderem Conegliano, Susegana, San Vendemiano, Vittorio Veneto, S.Pietro di Feletto, Miane, Vidor, Follina und Valdobbiadene – alle sind auf unterschiedlich steilen Hügeln dicht bewachsen mit Prosecco-Rebstöcken. Nur die Schaumweine […]


    mehr erfahren »
  • Reis, Pesto, Pasta & Konserven

    Risottoreis Wir haben 6 Sorten Reis für Risotto 1) Vialone Nano von der Risiera Campanini aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – der klassische cremige Mittelkorn-Risottoreis mit Reissorten aus Anbaugebieten in Verona und Mantua. 2) Riso Roma von der Risiera Campanin aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – hat etwas grössere Reiskörner als Vialone Nano und wird […]


    mehr erfahren »
  • Karst

    Die Karstweine in La Salvia – Zum Anbaugebiet „Carso“, slowenisch auch „Cras“ genannt, gehören die Provinz Triest sowie der Görzer und der slowenische Karst. Die kleinen Rebflächen befinden sich in Tal- oder leichten Hanglagen. Die Anbauflächen in den hügeligen und steil zum Meer abfallenden Lagen sind oft terrassenförmig angebaut. Kontinentalklima auf der Hochfläche des Karsts, […]


    mehr erfahren »
  • Süß & Salzig

    In den Salinen im Naturpark Secovlje bei Piran (Slowenien) wird seit hunderten Jahren Salz hergestellt. Noch heute wird es traditionell händisch geerntet und ohne Waschung und Bleichung verarbeitet. Fleur de Sel Fleur de Sel wird aus Salzkristallen auf der Oberfläche des Salzwassers gewonnen, auf der sich die charakteristische, pyramidenartige Strukturen in Form einer dünnen, zerbrechlichen […]


    mehr erfahren »
  • Colli Orientali del Friuli

    Die Region liegt nordwestlich von Udine und Cividale Richtung Slowenien. Südseitige, mineralische Hänge bringen große und gehaltvolle Weine hervor. Die leicht hügelige Landschaft bringt aufgrund der klimatischen Bedingungen finessenreiche Weissweine hervor, während sich die südlichen Lagen Richtung Adria für große, kräftige Rotweine eignen. Aus dieser Region führen wir Vigna Petrussa: Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon, Richenza, Picolit […]


    mehr erfahren »
  • Gutscheine

    Sollten Sie mit einem Geschenk unschlüssig sein, dann probieren Sie es einfach mit einem Gutschein, der im Laden gekauft und dann im Geschäft direkt eingelöst werden kann. Für Firmen- und Weinfreunde Für Firmengeschenke oder grössere Mengen verpacken wir die Weine auch in 6-er Kartons, auf Anfrage geben wir Ihnen die Preise und Zahlunsgbedingungen bekannt.


    mehr erfahren »
  • Rosé

    Friaul und Umgebung sind keine klassischen Rosé-Regionen. Da wir aber Rosé als Repräsentant für Sommer und Leichtigkeit erachten, sind wir fündig geworden. Teran-Rose aus dem Karst, ein fruchtiger biodynamischer Rose aus Süd-Slowenien und ein spritziger leichter Rose aus Istrien: der Sommer kann kommen!


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »