Rotweine

Unsere Rotweine unterteilen sich in vollmundige und kräftige bzw. fruchtige und leichte Weine aus Südfriaul und den Colli, sowie sehr mineralische und edle, aber ausgesprochen charakterstarke Weine aus dem triestiner und slowenischen Karst und neuerdings interessante, sehr feine Rote aus Istrien und den Euganeischen Hügeln im Veneto.

Eine kleine Auswahl unserer Rotweine

Loading…
  • Rotweine

    Unsere Rotweine unterteilen sich in vollmundige und kräftige bzw. fruchtige und leichte Weine aus Südfriaul und den Colli, sowie sehr mineralische und edle, aber ausgesprochen charakterstarke Weine aus dem triestiner und slowenischen Karst und neuerdings interessante, sehr feine Rote aus Istrien und den Euganeischen Hügeln im Veneto. Eine kleine Auswahl unserer Rotweine


    mehr erfahren »
  • Geschenke

    Um Ihnen/Euch die Entscheidung bei Geschenken für Büro, Firma, Freunde und Genussmenschen zu erleichtern, haben wir eine Auswahl mit diversen Feinheiten zusammengestellt. Wir sind gerne behilflich je nach Bedarf und Budget Geschenkskörbe und Geschenks-Sets zusammenzustellen und sie zu beraten. Geschenksvorschläge Ein beliebtes Mitbringsel zu Weihnachten Hausgemachte Pandori und Panettoni mit natürliche Hefen von der Bäckerei […]


    mehr erfahren »
  • Istrien

    Im internationalen Weinmarkt noch etwas unterbelichtet, bietet Istrien wohl eine kleine Auswahl an wunderbaren Winzern, die auf zum Teil karstigen und kargen Böden mit der typischen Terra Rossa, aber auch auch an lehmigen Hügellandschaften charakterstarke Weine gedeihen lassen. Die weitverbreitetste Sorte ist in Istrien ist der Malvazija, der auch in unterschiedlichen Cuveévarietäten auftaucht, sowien Teran und […]


    mehr erfahren »
  • Vipava-Tal

    Das Vipava-Tal liegt in Slowenien östlich von Nova Gorica (Gorizia) angrenzend an den Karst und ist ein traditionelles Wein-und Obstbaugebiet. Auf sehr hügeligem Terrain, immer wieder den kalten Winden und der Bora ausgesetzt trotzen die autochthonen Rebsorten, wie z.b. Zelen oder Pinela den extremen Temperaturschwankungen. Durch die exponierte, windige Lage sind die Rebstöcke aber auch […]


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »
  • Reis, Pesto, Pasta & Konserven

    Risottoreis Wir haben 6 Sorten Reis für Risotto 1) Vialone Nano von der Risiera Campanini aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – der klassische cremige Mittelkorn-Risottoreis mit Reissorten aus Anbaugebieten in Verona und Mantua. 2) Riso Roma von der Risiera Campanin aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – hat etwas grössere Reiskörner als Vialone Nano und wird […]


    mehr erfahren »
  • Alkoholfreie Getränke

    Crodino – Ein antialkoholischer Aperitiv, frisch und sprudelnd, am besten mit Eiswürfeln und Orangenspalten serviert. Sanbitter von San Pellegrino ist ein rotes alkoholfreie Bitter-Getränk Sanbitter (bis 1986 „Bitter Analcolico“ genannt), ein Aperitif, der nach Campari-Soda schmeckt und aussieht. Aranciata San Pellegrino – Der erfrischend – spritzige Fruchtgenuss aus Orangen. Der italienische Limonadenklassiker begeistert mit seinem 12% – […]


    mehr erfahren »
  • Süßweine

    Als Aperitiv, zur Käseplatte oder zum Dessert gibt es 3 ausgezeichnete Süßweine: Picolit von Vigna Petrussa, eine autochthone Rebe aus den Colli Orientali, den etwas leichteren Gran Moscato von Sancin, eine feine Trockenbeerenauslese aus Triest und den klassischen Verduzzo von Elisabetta Bracco.


    mehr erfahren »
  • Grappa & Liköre

    Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der Destillerie Domenis aus Cividale in den Colli Orientali entschieden. Hier wird dieser hochqualitative Grappa in alter Tradition produziert, wir führen 2 reinsortige Grappa-Varianten, einen aus Refosco und einen aus Sauvignon, einen sehr runden und in alten Eichenholz gereiften Grappa Futura  und einen klassischen „Männergrappa“ mit 50%, der […]


    mehr erfahren »