Collio Friulano

Das Gebiet des Collio Goriziano und Collio Sloveno („Brda“) besteht aus teils sanft, teils steil abfallenden Südhängen. Sie sind an ihrer Rückseite durch die Julischen Voralpen geschützt und öffnen sich nach Süden zur nahen Adria hin, die für ein besonders mildes und gemäßigtes Klima sorgt. Kräftige, mineralische Weine sind charakteristisch.

Diese Faktoren haben im Collio den Anbau von besonders hochwertigen Weinen begünstigt. Der grössere Teil dieses Weingebietes liegt jedoch auf der anderen Seite der Staats-Grenze, nämlich der slowenischen „Brda“. Die Spezialität des Collio sind die Weißweine: Friulano, Ribolla Gialla, Pinot Grigio, und Sauvignon, aber auch an der Südflanke Cormons entstehen hervorragende rote Weine auf Merlot-Basis.

Unsere Winzer aus dem Collio

Subida di Monte: mit den Klassikern Friulano, Pinot Grigio und Sauvignon
Thomas Kitzmüller: Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon, Cabernet Franc und Spumante Rosental
Bracco 1881 (Elisabetta Bracco): Verduzzo Cuvee Bracco (Süßwein)
Skok: Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon, Merlot

 


 

Eine Auswahl unserer Weine aus dem Collio

Loading…
  • Orange Wines

    Als vierte Weinfarbe wird „orange“ bezeichnet (Orange Wine). Dabei handelt es sich um Weissweine, die vergleichsweise lange auf der Maische liegen und mindestens 3 Jahre im Faß oder auch in Boden eingelegten Amphoren nachgären. Sie werden ohne chemische Zusätze und mit eigenen Hefen produziert und nicht filtriert, in der Produktion werden keine Herbizide oder Pestizide […]


    mehr erfahren »
  • Rosé

    Friaul und Umgebung sind keine klassischen Rosé-Regionen. Da wir aber Rosé als Repräsentant für Sommer und Leichtigkeit erachten, sind wir fündig geworden. Teran-Rose aus dem Karst, ein fruchtiger biodynamischer Rose aus Süd-Slowenien und ein spritziger leichter Rose aus Istrien: der Sommer kann kommen!


    mehr erfahren »
  • Weisswein

    Friaul ist eher bekannt durch die weissen Weine, wie etwa Pinot Grigio oder Friulano. Wir sind bemüht autochthone Rebsorten wie Ribolla Gialla, oder den slowenischen Zelen oder Pinela zur Bekanntheit zu verhelfen. La Salvia zeichnet sich aus durch das Angebot von in Wien selten bis gar nicht vertretenen Winzern und Winzerinnen, und auch Weinsorten, wie […]


    mehr erfahren »
  • Karst

    Die Karstweine in La Salvia – Zum Anbaugebiet „Carso“, slowenisch auch „Cras“ genannt, gehören die Provinz Triest sowie der Görzer und der slowenische Karst. Die kleinen Rebflächen befinden sich in Tal- oder leichten Hanglagen. Die Anbauflächen in den hügeligen und steil zum Meer abfallenden Lagen sind oft terrassenförmig angebaut. Kontinentalklima auf der Hochfläche des Karsts, […]


    mehr erfahren »
  • Geschenke

    Um Ihnen/Euch die Entscheidung bei Geschenken für Büro, Firma, Freunde und Genussmenschen zu erleichtern, haben wir eine Auswahl mit diversen Feinheiten zusammengestellt. Wir sind gerne behilflich je nach Bedarf und Budget Geschenkskörbe und Geschenks-Sets zusammenzustellen und sie zu beraten. Geschenksvorschläge Ein beliebtes Mitbringsel zu Weihnachten Hausgemachte Pandori und Panettoni mit natürliche Hefen von der Bäckerei […]


    mehr erfahren »
  • Colli Orientali del Friuli

    Die Region liegt nordwestlich von Udine und Cividale Richtung Slowenien. Südseitige, mineralische Hänge bringen große und gehaltvolle Weine hervor. Die leicht hügelige Landschaft bringt aufgrund der klimatischen Bedingungen finessenreiche Weissweine hervor, während sich die südlichen Lagen Richtung Adria für große, kräftige Rotweine eignen. Aus dieser Region führen wir Vigna Petrussa: Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon, Richenza, Picolit […]


    mehr erfahren »
  • Prosecco & Spumante

    Alle unsere Schaumweine sind trocken, spritzig und verzichten auf Restsüße. Der richtige D.O.C. Prosecco, der sich so nennen darf, kommt aus den Hügeln von Valdobbiadene, die Spumanti – klassisch oder nach der Champagnermethode kommen aus Triest, Südslowenien, Aquilea und Istrien. Prosecco und Schaumweine


    mehr erfahren »
  • Reis, Pesto, Pasta & Konserven

    Risottoreis Wir haben 6 Sorten Reis für Risotto 1) Vialone Nano von der Risiera Campanini aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – der klassische cremige Mittelkorn-Risottoreis mit Reissorten aus Anbaugebieten in Verona und Mantua. 2) Riso Roma von der Risiera Campanin aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – hat etwas grössere Reiskörner als Vialone Nano und wird […]


    mehr erfahren »
  • Olivenöl und Aceto Balsamico

    Aceto Balsamico Aceto Balsamico Bio von Mazzetti aus Modena dunkle Farbe, intensives ausgewogenes Aroma von Trauben, Fruchtnoten. Die Basis von Aceto Balsamico ist Traubenmost. Der „Aceto Balsamico di Modena I.G.P.“ wird sowohl aus einreduziertem Most und eingekochtem Most sowie der Zugabe von Weinessig, der mindestens 10 Jahre gelagert wurde, hergestellt. Ideal für exklusive Gerichte, passend […]


    mehr erfahren »