Frischer Wolfsbarsch (Branzino) aus Piran

Der Piraner Wolfsbarsch ist ein vollkommen natürliches, außergewöhnlich schmackhaftes, immer frisches Nahrungsmittel der Spitzenqualität. Die Sorge um die Qualität beginnt in der Zuchtanstalt Fonda bei der behutsamen Auswahl der Jungfische, die danach in freischwimmenden Netzkäfigen gezüchtet werden.

Die Netze ermöglichen den Wolfsbarschen einen ständigen Austausch von frischem Meereswasser und fortwährende Bewegung, da sie in den Netzen wegen niedriger Anzahl der Fische genug Platz haben.

Meeresfische sind ein überaus gesundes und leichtes Nahrungsmittel. Sie sind nicht nur eine unüberschätzbare Quelle lebensnotwendiger Proteine, sondern beinhalten auch viele ungesättigte Omega 3 Fettsäuren, Mineralien (vor allem Kalzium, Eisen und Jod) und Vitamine (A, D und B Komplex).

Hochwertiger, biologischer Branzino aus Aquakultur von Irena Fonda aus Piran, frisch und geräuchert

Die Meeres-Biologin Irena Fonda und ihre Familie betreiben die Fischzucht im Naturschutzgebiet im Golf von Piran in Slowenien. Ausgewählte Jung-Wolfsbarsche kommen in frei schwebende Netzkäfige inmitten des Fischereireservats.

Ihre Lebensbedingungen

  • regelmäßig klares und frisches Meerwasser
  • niedrige Fisch-Dichte in den Netzen
  • ausgewähltes und hochwertiges ökologisches Fischfutter, keine Zutaten von Landtieren und manuelle Fütterung
  • keine Chemie
  • natürliche Zuchtdauer (2-8 Jahre)
  • laufende Kontrolle

Die frisch gefangenen Fische werden nach der Entnahme sofort markiert und sind somit für den Endverbraucher nachverfolgbar. All das macht den Piraner Wolfsbarsch zu einem gesunden und leichten Nahrungsmittel, das die Kunden durch Frische und Geschmack überzeugt.

Die Fische kommen fangfrisch und ausgenommen, auf Wunsch auch geschuppt, auf Eis gelagert und in Styropor-Boxen verpackt.

Geräucherter Branzino (als Filet und im Ganzen) und Frischer Branzino NUR AUF BESTELLUNG!

Information per Newsletter, ca alle 1-2 Monate.

Loading…
  • Prosecco & Spumante

    Alle unsere Schaumweine sind trocken, spritzig und verzichten auf Restsüße. Der richtige D.O.C. Prosecco, der sich so nennen darf, kommt aus den Hügeln von Valdobbiadene, die Spumanti – klassisch oder nach der Champagnermethode kommen aus Triest, Südslowenien, Aquilea und Istrien. Prosecco und Schaumweine


    mehr erfahren »
  • Istrien

    Im internationalen Weinmarkt noch etwas unterbelichtet, bietet Istrien wohl eine kleine Auswahl an wunderbaren Winzern, die auf zum Teil karstigen und kargen Böden mit der typischen Terra Rossa, aber auch auch an lehmigen Hügellandschaften charakterstarke Weine gedeihen lassen. Die weitverbreitetste Sorte ist in Istrien ist der Malvazija, der auch in unterschiedlichen Cuveévarietäten auftaucht, sowien Teran und […]


    mehr erfahren »
  • Vipava-Tal

    Das Vipava-Tal liegt in Slowenien östlich von Nova Gorica (Gorizia) angrenzend an den Karst und ist ein traditionelles Wein-und Obstbaugebiet. Auf sehr hügeligem Terrain, immer wieder den kalten Winden und der Bora ausgesetzt trotzen die autochthonen Rebsorten, wie z.b. Zelen oder Pinela den extremen Temperaturschwankungen. Durch die exponierte, windige Lage sind die Rebstöcke aber auch […]


    mehr erfahren »
  • Isonzo

    Isonzo ist das Weinbaugebiet in der Görzer Ebene südlich des Collio auf beiden Seiten des Flusses Isonzo und zeichnet sich durch flache und größere Anbaugebiete aus, auf denen die Weine generell trinkfreudiger, aber weniger kräftig und mineralisch gedeihen wie in den Colli. Dank der wärmeregulierenden Wirkung des Meeres und der Berge, die im Hintergrund die […]


    mehr erfahren »
  • Grave del Friuli

    Das Gebiet Grave erstreckt sich über eine Fläche von ca. 7000 Hektar in der Region Friaul Julisch-Venetien um den Fluss Tagliamento zwischen den Provinzen Udine und Pordenone. Diese einzigartige Landschaft – die „Magreden“ oder „Graven“ – bestehen aus großen dolomit- und kalkhaltigen Schotterböden, die viel Wärme speichern und den Wein optimal gedeihen lassen. Es handelt […]


    mehr erfahren »
  • Rosé

    Friaul und Umgebung sind keine klassischen Rosé-Regionen. Da wir aber Rosé als Repräsentant für Sommer und Leichtigkeit erachten, sind wir fündig geworden. Teran-Rose aus dem Karst, ein fruchtiger biodynamischer Rose aus Süd-Slowenien und ein spritziger leichter Rose aus Istrien: der Sommer kann kommen!


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »
  • Gutscheine

    Sollten Sie mit einem Geschenk unschlüssig sein, dann probieren Sie es einfach mit einem Gutschein, der im Laden gekauft und dann im Geschäft direkt eingelöst werden kann. Für Firmen- und Weinfreunde Für Firmengeschenke oder grössere Mengen verpacken wir die Weine auch in 6-er Kartons, auf Anfrage geben wir Ihnen die Preise und Zahlunsgbedingungen bekannt.


    mehr erfahren »
  • Grappa & Liköre

    Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der Destillerie Domenis aus Cividale in den Colli Orientali entschieden. Hier wird dieser hochqualitative Grappa in alter Tradition produziert, wir führen 2 reinsortige Grappa-Varianten, einen aus Refosco und einen aus Sauvignon, einen sehr runden und in alten Eichenholz gereiften Grappa Futura  und einen klassischen „Männergrappa“ mit 50%, der […]


    mehr erfahren »