Trüffelprodukte

Istrien ist eines der wichtigsten und größten Trüffel-Fundgebiete Europas. Im nördlichen Bereich von Istrien zwischen den Städten Buzet und Buje wachsen unter der Erde in den ausgedehnten Eichenwäldern vom Sommer bis in den späten Herbst hinein die Trüffeln.

Bei La Salvia finden Sie folgende Auswahl an istrischen Trüffelprodukten

Olivenöl mit natürlichem Aroma weißer Trüffel
Das hervorragende Olivenöl aus dem istrischen Hinterland trägt das Aroma des weissen Trüffel in sich. Es ist besonders fein im Geschmack und Geruch. Geben Sie erst kurz vor dem Servieren wenige Tropfen dieses überaus geschmacksintensiven, feinen Öls bei und erfreuen Sie sich so am vollen Aroma. Ideal für Saucen, Pürees und Risotti. Aber auch Salate, Käsespezialitäten, Eierspeisen und Carpaccios werden durch die Beigabe weniger Tropfen zu einem einzigartigen Gourmeterlebnis.

Schwarze gehackte Trüffeln
Fein gehobelte Trüffelscheibchen sind in istrisches Olivenöl eingelegt, sie sind daher besonders geschmackvoll und können so ihr einmaliges Aroma an die Speise weitergeben.
Für Nudel-, Risotto- und Fleischgerichte

Tartufata
Diese gelungene Mischung aus schwarzen Sommertrüffeln und Champignons ist aromatisch und ideal für die Zubereitung aller Arten von Pasta, Risotto und Fleischspeisen.

Trüffeln und Oliven
Die feine schwarzbraune Creme mit Trüffeln, schwarzen Oliven und Olivenöl eignet sich ausgezeichnet als Grundlage für Nudelgerichte und als Gourmetaufstrich.

Ganze schwarze Trüffel
Der Sommertrüffel weist einen angenehmen und pilzähnlichen Duft und Geschmack auf, der durch ein paar Tropfen des Olivenöls mit Aroma der schwarzen Trüffel optimal ergänzt werden kann. Der Trüffel wird in einer Lake aus Wasser und Salz konserviert.

Weisse Trüffelbutter
für Crostini-Aufstrich aber auch zum Anwärmen für Pastagerichte (bei uns nur im Winter erhätlich)

Kuhmilch-Schaf-Käse mit viel schwarzem Trüffel
aus Buzet

Trüffel Chips
Kartoffelchips mit schwarzen Trüffeln, Suchtgefahr !!

Bakalar tartufino
Ein in Visnjan produzierter Baccala Mantecato (Stockfisch-Aufstrich) des Familienbetriebs „Baccala della Mamma“ von Bakalar Milena wird verfeinert mit schwarzen Trüffeln aus Buzet.
Diese ungewöhnliche Spezialität eignet sich als Crostini-Aufstrich, aber auch warm als Sugo für Tagliatelle oder Gnocchi.

 

Weiters führen wir im Sortiment folgende Trüffeleien

Pecorino mit schwarzen Trüffeln aus der Toskana
Dieser Käse vereint die kräftige Würze des gereiften toskanischen Pecorino mit dem feinen, aber durchdringenden Aroma der schwarzen Trüffel. Eine Freude für jeden Käseliebhaber.

Trüffelsalami aus der Toskana

Frische Trüffel-Tortelloni
aus dem Veneto, gefüllt mit Ricotta und Trüffeln

 


 

Loading…
  • Collio Friulano

    Das Gebiet des Collio Goriziano und Collio Sloveno („Brda“) besteht aus teils sanft, teils steil abfallenden Südhängen. Sie sind an ihrer Rückseite durch die Julischen Voralpen geschützt und öffnen sich nach Süden zur nahen Adria hin, die für ein besonders mildes und gemäßigtes Klima sorgt. Kräftige, mineralische Weine sind charakteristisch. Diese Faktoren haben im Collio den […]


    mehr erfahren »
  • Grappa & Liköre

    Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der Destillerie Domenis aus Cividale in den Colli Orientali entschieden. Hier wird dieser hochqualitative Grappa in alter Tradition produziert, wir führen 2 reinsortige Grappa-Varianten, einen aus Refosco und einen aus Sauvignon, einen sehr runden und in alten Eichenholz gereiften Grappa Futura  und einen klassischen „Männergrappa“ mit 50%, der […]


    mehr erfahren »
  • Reis, Pesto, Pasta & Konserven

    Risottoreis Wir haben 6 Sorten Reis für Risotto 1) Vialone Nano von der Risiera Campanini aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – der klassische cremige Mittelkorn-Risottoreis mit Reissorten aus Anbaugebieten in Verona und Mantua. 2) Riso Roma von der Risiera Campanin aus Mantua, vakuumverpackt, 1 Kilo – hat etwas grössere Reiskörner als Vialone Nano und wird […]


    mehr erfahren »
  • Kaffee

    Qubik Caffè 100% Arabica aus Triest Gemahlener Kaffee für die Moka oder in Bohnen, vakuumverpackt in Dosen á 250g Dieser Kaffee ist eine Mischung der besten Arabica-Sorten aus den Hochebenen Äthiopiens und Costaricas mit Sorten aus Indien und brasilianischen Santos-Sorten. Das traditionelle Triestiner Röstverfahren verstärkt noch sein intensives Aroma und unterstreicht die florealen bzw. Zitrusaromen, sowie […]


    mehr erfahren »
  • Orange Wines

    Als vierte Weinfarbe wird „orange“ bezeichnet (Orange Wine). Dabei handelt es sich um Weissweine, die vergleichsweise lange auf der Maische liegen und mindestens 3 Jahre im Faß oder auch in Boden eingelegten Amphoren nachgären. Sie werden ohne chemische Zusätze und mit eigenen Hefen produziert und nicht filtriert, in der Produktion werden keine Herbizide oder Pestizide […]


    mehr erfahren »
  • Prosecco di Valdobbiadene

    Das begrenzte Anbaugebiet des Prosecco di Conegliano-Valdobbiadene erstreckt sich am Fuße der Treviser Voralpen entlang der Hügellandschaft der Provinz Treviso. Das Produktions-Gebiet umfasst 15 Gemeinden, unter anderem Conegliano, Susegana, San Vendemiano, Vittorio Veneto, S.Pietro di Feletto, Miane, Vidor, Follina und Valdobbiadene – alle sind auf unterschiedlich steilen Hügeln dicht bewachsen mit Prosecco-Rebstöcken. Nur die Schaumweine […]


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »
  • Olivenöl und Aceto Balsamico

    Aceto Balsamico Aceto Balsamico Bio von Mazzetti aus Modena dunkle Farbe, intensives ausgewogenes Aroma von Trauben, Fruchtnoten. Die Basis von Aceto Balsamico ist Traubenmost. Der „Aceto Balsamico di Modena I.G.P.“ wird sowohl aus einreduziertem Most und eingekochtem Most sowie der Zugabe von Weinessig, der mindestens 10 Jahre gelagert wurde, hergestellt. Ideal für exklusive Gerichte, passend […]


    mehr erfahren »
  • Istrien

    Im internationalen Weinmarkt noch etwas unterbelichtet, bietet Istrien wohl eine kleine Auswahl an wunderbaren Winzern, die auf zum Teil karstigen und kargen Böden mit der typischen Terra Rossa, aber auch auch an lehmigen Hügellandschaften charakterstarke Weine gedeihen lassen. Die weitverbreitetste Sorte ist in Istrien ist der Malvazija, der auch in unterschiedlichen Cuveévarietäten auftaucht, sowien Teran und […]


    mehr erfahren »