Olivenöl und Aceto Balsamico

Aceto Balsamico

Aceto Balsamico Bio von Mazzetti aus Modena
dunkle Farbe, intensives ausgewogenes Aroma von Trauben, Fruchtnoten. Die Basis von Aceto Balsamico ist Traubenmost. Der „Aceto Balsamico di Modena I.G.P.“ wird sowohl aus einreduziertem Most und eingekochtem Most sowie der Zugabe von Weinessig, der mindestens 10 Jahre gelagert wurde, hergestellt. Ideal für exklusive Gerichte, passend zu Parmesan.
250 ml in der Glasflasche.

Aceto Balsamico Tondo von Nero Modena
Dieser Original-Balsamico in der schlanken 250ml-Flasche hat eine dunkle, klare Farbe, die durch die lange Fassreifung entsteht, besitzt einen vollen Geruch und eine angenehme Säure.
Er ist besonders geeignet zu gegrilltem Fleisch, gegartem Fisch und Gemüse, zu Parmesankäse, Erdbeeren, Feigen oder auch zu Eis. Durch seine ausgprägte Konsistenz (nicht dick, nicht karamellisiert!) kommt man mit diesem herrlichen Balsamico eine ganze Weile aus!

Condimento Bianco von Nero Modena
wird aus Weinweinessig und Traubenmostkonzentrat hergestellt, er wird nicht im Holzfass gereift, hat einen fruchtig-süßen Geschmack und passt gut zu grünen Salaten und Gemüsen.

Aceto Vino Rosso von Nero Modena
Klassischer Rotweinessig, in französischen Barriquefässern gereift, harmonisch und rund.

Olivenöl

Mackè Olio extra Vergine d’oliva von Parovel
750 ml kaltgepresstes Olivenöl von Parovel, San Dorligo, Triest

Dieses Olivenöl besteht zu einem Teil aus aus der autochthonen Belica- und anderen Olivensorten (z.B. 50% Lecchino, Pendolino), es wird kaltgepresst und hat ein pflanzliches Aroma das an Olivenblätter, Tomaten, Artischocken und Kräuter erinnert. Das Öl wirkt besonders schmackhaft mit rohem Gemüse, oder pur über bereits gekochtes Essen, wie z.B. in Suppen, über Fisch oder gegrilltes Fleisch – ohne das Aroma der Speisen zu überdecken.

Olio Nuovo extra Vergine von Parovel
1 Liter frisches kaltgepresstes Olivenöl von Parovel, San Dorligo, Triest
Jedes Jahr im November holen wir das frische Olio Nuovo, es ist grasgrün, pikant, noch leicht bitter und unfiltriert. Am besten zu einem Orangencarpaccio oder einfach mit knusprigem Weissbrot zum Auftunken.

RoZó extra Vergine d’oliva von Parovel
Dieses Olivenöl besteht zu 60% aus aus der autochthonen Bianchera Olive, 25% Lecchino, 10% Maurino 10% und 5% der autochthonen Buga Olive, die jedes Jahr im November händisch geerntet werden. Es wird kaltgepresst und hat ein fruchtiges Aroma (derzeit nicht verfügbar).

UL KA von Parovel, Slow Food
Dieses Olivenöl besteht zu 100% aus der autochthonen Bianchera Olive. Es wird kaltgepresst, nicht filtriert und nur in kleinen Mengen produziert. Das Öl schmeckt mittelfruchtig, leicht bittter und pikant mit einem Nachgeschmack von Artischocken, Chicorree und Mandel, sowie mediterranen Kräuter. Es eignet sich über Beef Tartare, Fleischspeisen, Ricotta oder marinierten Lachs.
Auszeichnung von Slow Food und Flos Olei.

Olio Celo von Sancin (750 ml in dunkler Flasche)
Eine Mischung (“olivaggio”) von 7 autochthonen Oliven von Monte Celo nahe Muggia (Triest), überwiegend von Leccino, Pendolino, Frantoio, Moraiolo und Bianchera, kaltgepresst, fruchtig, grasig, das optimale Öl für feine Salate, gegrillten Fisch oder Fisch in Salzkruste. Ein beliebter Klassiker in unserem Sortiment.

Lemoncelo von Sancin (250 ml)
Bianchera Oliven und Bio-Zitronen werden gemeinsam gepresst, herrlich über Fisch, über Carpaccio, Scampi und Oktopus, gegrilltes Fleisch, für Rohkostsalate, Spargel-Variationen, gekochten Brokkoli etc.etc.etc. Eines unserer meistverkauften Produkte!

Orangecelo von Sancin (250 ml)
Bianchera Oliven und Bio-Orangen werden gemeinsam gepresst, passt gut zu Lachs, Thunfisch und Schalentieren, sowie zu Rohkostsalaten.

Bianchera von Sancin (500 ml in wunderschönem Geschenksflakon in Schuber-Verpackung)
100% reinsortige Bianchera Olive, in Slowenien und Istrien auch Belica genannt. Es werden die entkernten Oliven kaltgepresst, dadurch wird der eher fruchtige Geschmack runder, weicher, weniger Säuregehalt, intensive grüne Farbe.

S2 von Sancin
Eine Mischung aus minimal Leccino und großteils Buga – eine seltene alte autochthone Oliven-Sorte des nordadriatisch-istrischen Raumes, die bislang nur für Olivenöl-Mischungen verwendet wurde. Als Wertschätzung für die pflanzlichen Varietäten der Region wird ein gast reinsortiges Öl aus der Buga produziert. Im Geschmack rund, mild, sehr fein und ganz wenig pikant, die Pressung erfolgt ohne Kerne, nicht filtriert, nicht erhitzt.
250 ml, Flakon im weissen Karton, eine schöne Geschenksidee

Bergamott-Olivenöl aus Kalabrien (250ml in UV-Schutzglasflasche)
Diesem Gourmet-Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau werden bereits beim Mahlen und Pressen der Oliven (der autochthonen Sorten Ciciarello und Ottobratiche) frische Bio-Bergamotten beigegeben.

Die Bergamotte ist eine seltene Zitrusfrucht, die nur im südlichsten Kalabrien in einem kleinen Anbaugebiet wächst. Die Duftessenz der Schale wird hauptsächlich für die Parfümerzeugung und Aromatisierung von Earl Grey Tee verwendet.

Dieses Bergamott-Olivenöl gibt auch einfachen Gerichten einen exquisiten Geschmack, wie z.B. feinem gegrillten Fisch, Carpaccio, Jakobsmuscheln, Frisch-Ziegenkäse oder gereiften Hartkäsen, aber auch zu Süßem – beispielsweise zu weißem Mousse au Chocolat, Sorbet, Topfensouffle oder warmen Bitterschokoladetörtchen.

MATE OLIVENÖL von Agrofin, Savudrija, Istrien
Die Olivenhaine liegen nahe am Meer an der istrischen Westküste nahe Umag, das Salz, der Wind und die Terra Rossa prägen folgende zwei Olivenöle:

* Trasparenza Marina (75% Leccino und 25% Pendolino-Oliven, 250 ml Glasflasche)
Es ist leicht fruchtig, mittlere Intensität an Grasigkeit und eine feine Kräuterwürze. Am Gaumen entwickelt sich anfänglich eine leicht süßliche Note, die bald in eine leichte Schärfe (nach Artischocken und Kräuter) übergeht und in einer leicht pfeffrigen Note endet.
Trasparenza Marina eignet sich für delikate Fischspeisen z.B. Polenta Bianca mit geräuchertem Branzino von Fonda.
Auszeichnung von Flos Olei.

* Timbro Istriano (100% Frantoio-Olive, 250 ml Glasflasche)
Es spiegelt die Rauhheit der roten Erde Istriens wieder, und „bietet im Duft viel frisches Grün: gemähtes Gras, Wildartischocke und eine Melange aus Kräutern (Thymian, Basilikum und Oregano). Am Gaumen recht robust, ja kräftig, wieder Kräuter, diesmal pikant und im Finale durchaus adstringierend (Artischocken) verlangt dieses Öl nach ebenso robuster Kost: gegrillte Rinderleber, Pasta e fagioli (dicke Bohnensuppe mit Fleisch) oder Boudin noir (Blutwurst). *mittelfruchtig*
Zitiert aus „Der Feinschmecker“

 


 

Loading…
  • Süß & Salzig

    In den Salinen im Naturpark Secovlje bei Piran (Slowenien) wird seit hunderten Jahren Salz hergestellt. Noch heute wird es traditionell händisch geerntet und ohne Waschung und Bleichung verarbeitet. Fleur de Sel Fleur de Sel wird aus Salzkristallen auf der Oberfläche des Salzwassers gewonnen, auf der sich die charakteristische, pyramidenartige Strukturen in Form einer dünnen, zerbrechlichen […]


    mehr erfahren »
  • Geschenke

    Um Ihnen/Euch die Entscheidung bei Geschenken für Büro, Firma, Freunde und Genussmenschen zu erleichtern, haben wir eine Auswahl mit diversen Feinheiten zusammengestellt. Wir sind gerne behilflich je nach Bedarf und Budget Geschenkskörbe und Geschenks-Sets zusammenzustellen und sie zu beraten. Geschenksvorschläge Ein beliebtes Mitbringsel zu Weihnachten Hausgemachte Pandori und Panettoni mit natürliche Hefen von der Bäckerei […]


    mehr erfahren »
  • Grappa & Liköre

    Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der Destillerie Domenis aus Cividale in den Colli Orientali entschieden. Hier wird dieser hochqualitative Grappa in alter Tradition produziert, wir führen 2 reinsortige Grappa-Varianten, einen aus Refosco und einen aus Sauvignon, einen sehr runden und in alten Eichenholz gereiften Grappa Futura  und einen klassischen „Männergrappa“ mit 50%, der […]


    mehr erfahren »
  • Prosecco & Spumante

    Alle unsere Schaumweine sind trocken, spritzig und verzichten auf Restsüße. Der richtige D.O.C. Prosecco, der sich so nennen darf, kommt aus den Hügeln von Valdobbiadene, die Spumanti – klassisch oder nach der Champagnermethode kommen aus Triest, Südslowenien, Aquilea und Istrien. Prosecco und Schaumweine


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »
  • Süßweine

    Als Aperitiv, zur Käseplatte oder zum Dessert gibt es 3 ausgezeichnete Süßweine: Picolit von Vigna Petrussa, eine autochthone Rebe aus den Colli Orientali, den etwas leichteren Gran Moscato von Sancin, eine feine Trockenbeerenauslese aus Triest und den klassischen Verduzzo von Elisabetta Bracco.


    mehr erfahren »
  • Collio Friulano

    Das Gebiet des Collio Goriziano und Collio Sloveno („Brda“) besteht aus teils sanft, teils steil abfallenden Südhängen. Sie sind an ihrer Rückseite durch die Julischen Voralpen geschützt und öffnen sich nach Süden zur nahen Adria hin, die für ein besonders mildes und gemäßigtes Klima sorgt. Kräftige, mineralische Weine sind charakteristisch. Diese Faktoren haben im Collio den […]


    mehr erfahren »
  • Weisswein

    Friaul ist eher bekannt durch die weissen Weine, wie etwa Pinot Grigio oder Friulano. Wir sind bemüht autochthone Rebsorten wie Ribolla Gialla, oder den slowenischen Zelen oder Pinela zur Bekanntheit zu verhelfen. La Salvia zeichnet sich aus durch das Angebot von in Wien selten bis gar nicht vertretenen Winzern und Winzerinnen, und auch Weinsorten, wie […]


    mehr erfahren »
  • Trüffelprodukte

    Istrien ist eines der wichtigsten und größten Trüffel-Fundgebiete Europas. Im nördlichen Bereich von Istrien zwischen den Städten Buzet und Buje wachsen unter der Erde in den ausgedehnten Eichenwäldern vom Sommer bis in den späten Herbst hinein die Trüffeln. Bei La Salvia finden Sie folgende Auswahl an istrischen Trüffelprodukten Olivenöl mit natürlichem Aroma weißer Trüffel Das […]


    mehr erfahren »