Kaffee

Qubik Caffè 100% Arabica aus Triest
Gemahlener Kaffee für die Moka oder in Bohnen, vakuumverpackt in Dosen á 250g

Dieser Kaffee ist eine Mischung der besten Arabica-Sorten aus den Hochebenen Äthiopiens und Costaricas mit Sorten aus Indien und brasilianischen Santos-Sorten. Das traditionelle Triestiner Röstverfahren verstärkt noch sein intensives Aroma und unterstreicht die florealen bzw. Zitrusaromen, sowie den nach Schokolade schmeckenden Abgang.

 

„Triest, die prachtvoll verlebte Schönheit an „unserem“ ende der Adria, gilt nicht zufällig als eines der Weltzentren für exquisiten Kaffee. Es muss aber nicht immer Illy sein: Drei junge Triestiner etwa haben mit Qubik ein Caffè-Start-up gegründet, komplett mit cooler Bar und vor allem feinen Arabicas aus dem äthiopischen Hochland, aus Costa Rica und Brasilien. Der Blend ist kraftvoll, legt aber keine Robusta-Bremsspur auf den Gaumen, wie man das bei manch süditalienischer Röstung lieben gelernt hat.“

Severin Corti, News

Caffè Desiderio von Primo Aroma, Triest
Gemahlener Kaffee für die Moka oder in Bohnen, vakuumverpackt in Dosen á 250g

Der mediterrane Muntermacher mit 30% Robusta- und 70% Arabica-Anteil! Zusammengesetzt aus den besten natürlichen Arabica-Sorten aus Brasilien und Mittelamerika und wertvollen Robusta-Sorten aus Asien. Ideal für die Spezialisten des Espresso, die ihn süßlich und kräftig mögen. Die Crema ist nussfarbig mit Reflexen ins rötliche Mahagoni. Das Gleichgewicht ist ausgewogen, gute Konsistenz.

Caffè „La Triestina“ Supermiscela
Bei dem Kaffee handelt es sich um ein Qualitätsprodukt, das aus 70% Arabica (die brasilianischen Santos Bohnen, Kaffee aus Kolumbien, Salvador und Costa Rica), 20% Robusta und 10% gemischten Bohnen-Sorten besteht .

Eine vorsichtige und aufmerksame Röstung gibt dem Kaffee einen weichen und ausgewogenen Geschmack mit Körper und Charakter. Die Rösterei Torrefazione La Triestina ist ein kleiner Familienbetrieb und liegt in Cavana, im Herzen der Stadt Triest. In ganzen Bohnen oder bei uns in La Salvia frisch gemahlen, in schönen Retro-Verpackungen á 250g und 500g.

 


 

Loading…
  • Weisswein

    Friaul ist eher bekannt durch die weissen Weine, wie etwa Pinot Grigio oder Friulano. Wir sind bemüht autochthone Rebsorten wie Ribolla Gialla, oder den slowenischen Zelen oder Pinela zur Bekanntheit zu verhelfen. La Salvia zeichnet sich aus durch das Angebot von in Wien selten bis gar nicht vertretenen Winzern und Winzerinnen, und auch Weinsorten, wie […]


    mehr erfahren »
  • Grave del Friuli

    Das Gebiet Grave erstreckt sich über eine Fläche von ca. 7000 Hektar in der Region Friaul Julisch-Venetien um den Fluss Tagliamento zwischen den Provinzen Udine und Pordenone. Diese einzigartige Landschaft – die „Magreden“ oder „Graven“ – bestehen aus großen dolomit- und kalkhaltigen Schotterböden, die viel Wärme speichern und den Wein optimal gedeihen lassen. Es handelt […]


    mehr erfahren »
  • Karst

    Die Karstweine in La Salvia – Zum Anbaugebiet „Carso“, slowenisch auch „Cras“ genannt, gehören die Provinz Triest sowie der Görzer und der slowenische Karst. Die kleinen Rebflächen befinden sich in Tal- oder leichten Hanglagen. Die Anbauflächen in den hügeligen und steil zum Meer abfallenden Lagen sind oft terrassenförmig angebaut. Kontinentalklima auf der Hochfläche des Karsts, […]


    mehr erfahren »
  • Grappa & Liköre

    Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der Destillerie Domenis aus Cividale in den Colli Orientali entschieden. Hier wird dieser hochqualitative Grappa in alter Tradition produziert, wir führen 2 reinsortige Grappa-Varianten, einen aus Refosco und einen aus Sauvignon, einen sehr runden und in alten Eichenholz gereiften Grappa Futura  und einen klassischen „Männergrappa“ mit 50%, der […]


    mehr erfahren »
  • Alkoholfreie Getränke

    Crodino – Ein antialkoholischer Aperitiv, frisch und sprudelnd, am besten mit Eiswürfeln und Orangenspalten serviert. Sanbitter von San Pellegrino ist ein rotes alkoholfreie Bitter-Getränk Sanbitter (bis 1986 „Bitter Analcolico“ genannt), ein Aperitif, der nach Campari-Soda schmeckt und aussieht. Aranciata San Pellegrino – Der erfrischend – spritzige Fruchtgenuss aus Orangen. Der italienische Limonadenklassiker begeistert mit seinem 12% – […]


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »
  • Süßweine

    Als Aperitiv, zur Käseplatte oder zum Dessert gibt es 3 ausgezeichnete Süßweine: Picolit von Vigna Petrussa, eine autochthone Rebe aus den Colli Orientali, den etwas leichteren Gran Moscato von Sancin, eine feine Trockenbeerenauslese aus Triest und den klassischen Verduzzo von Elisabetta Bracco.


    mehr erfahren »
  • Vipava-Tal

    Das Vipava-Tal liegt in Slowenien östlich von Nova Gorica (Gorizia) angrenzend an den Karst und ist ein traditionelles Wein-und Obstbaugebiet. Auf sehr hügeligem Terrain, immer wieder den kalten Winden und der Bora ausgesetzt trotzen die autochthonen Rebsorten, wie z.b. Zelen oder Pinela den extremen Temperaturschwankungen. Durch die exponierte, windige Lage sind die Rebstöcke aber auch […]


    mehr erfahren »
  • Catering, Party, Geburtstag

    Wir sind kein professioneller großer Cateringbetrieb, können aber gerne auf Anfrage kleine Caterings mit den Produkten unserer Vitrine bereitstellen. Eine Auswahl an Käsen, Prosciutti, Salami oder kalten Vorspeisen erfreuen ohne großen Aufwand die Gäste bei Geburtstagen, Firmen- oder Weihnachtsfeiern. Wir bieten 2 Möglichkeiten: Sie geben uns die Mengen / Personenanzahl bekannt, wir machen Ihnen in […]


    mehr erfahren »