Kaffee

Qubik Caffè 100% Arabica aus Triest
Gemahlener Kaffee für die Moka oder in Bohnen, vakuumverpackt in Dosen á 250g

Dieser Kaffee ist eine Mischung der besten Arabica-Sorten aus den Hochebenen Äthiopiens und Costaricas mit Sorten aus Indien und brasilianischen Santos-Sorten. Das traditionelle Triestiner Röstverfahren verstärkt noch sein intensives Aroma und unterstreicht die florealen bzw. Zitrusaromen, sowie den nach Schokolade schmeckenden Abgang.

 

„Triest, die prachtvoll verlebte Schönheit an „unserem“ ende der Adria, gilt nicht zufällig als eines der Weltzentren für exquisiten Kaffee. Es muss aber nicht immer Illy sein: Drei junge Triestiner etwa haben mit Qubik ein Caffè-Start-up gegründet, komplett mit cooler Bar und vor allem feinen Arabicas aus dem äthiopischen Hochland, aus Costa Rica und Brasilien. Der Blend ist kraftvoll, legt aber keine Robusta-Bremsspur auf den Gaumen, wie man das bei manch süditalienischer Röstung lieben gelernt hat.“

Severin Corti, News

Caffè Desiderio von Primo Aroma, Triest
Gemahlener Kaffee für die Moka oder in Bohnen, vakuumverpackt in Dosen á 250g

Der mediterrane Muntermacher mit 30% Robusta- und 70% Arabica-Anteil! Zusammengesetzt aus den besten natürlichen Arabica-Sorten aus Brasilien und Mittelamerika und wertvollen Robusta-Sorten aus Asien. Ideal für die Spezialisten des Espresso, die ihn süßlich und kräftig mögen. Die Crema ist nussfarbig mit Reflexen ins rötliche Mahagoni. Das Gleichgewicht ist ausgewogen, gute Konsistenz.

Caffè „La Triestina“ Supermiscela
Bei dem Kaffee handelt es sich um ein Qualitätsprodukt, das aus 70% Arabica (die brasilianischen Santos Bohnen, Kaffee aus Kolumbien, Salvador und Costa Rica), 20% Robusta und 10% gemischten Bohnen-Sorten besteht .

Eine vorsichtige und aufmerksame Röstung gibt dem Kaffee einen weichen und ausgewogenen Geschmack mit Körper und Charakter. Die Rösterei Torrefazione La Triestina ist ein kleiner Familienbetrieb und liegt in Cavana, im Herzen der Stadt Triest. In ganzen Bohnen oder bei uns in La Salvia frisch gemahlen, in schönen Retro-Verpackungen á 250g und 500g.

 


 

Loading…
  • Colli Orientali del Friuli

    Die Region liegt nordwestlich von Udine und Cividale Richtung Slowenien. Südseitige, mineralische Hänge bringen große und gehaltvolle Weine hervor. Die leicht hügelige Landschaft bringt aufgrund der klimatischen Bedingungen finessenreiche Weissweine hervor, während sich die südlichen Lagen Richtung Adria für große, kräftige Rotweine eignen. Aus dieser Region führen wir Vigna Petrussa: Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon, Richenza, Picolit […]


    mehr erfahren »
  • Süß & Salzig

    In den Salinen im Naturpark Secovlje bei Piran (Slowenien) wird seit hunderten Jahren Salz hergestellt. Noch heute wird es traditionell händisch geerntet und ohne Waschung und Bleichung verarbeitet. Fleur de Sel Fleur de Sel wird aus Salzkristallen auf der Oberfläche des Salzwassers gewonnen, auf der sich die charakteristische, pyramidenartige Strukturen in Form einer dünnen, zerbrechlichen […]


    mehr erfahren »
  • Prosecco di Valdobbiadene

    Das begrenzte Anbaugebiet des Prosecco di Conegliano-Valdobbiadene erstreckt sich am Fuße der Treviser Voralpen entlang der Hügellandschaft der Provinz Treviso. Das Produktions-Gebiet umfasst 15 Gemeinden, unter anderem Conegliano, Susegana, San Vendemiano, Vittorio Veneto, S.Pietro di Feletto, Miane, Vidor, Follina und Valdobbiadene – alle sind auf unterschiedlich steilen Hügeln dicht bewachsen mit Prosecco-Rebstöcken. Nur die Schaumweine […]


    mehr erfahren »
  • Alkoholfreie Getränke

    Crodino – Ein antialkoholischer Aperitiv, frisch und sprudelnd, am besten mit Eiswürfeln und Orangenspalten serviert. Sanbitter von San Pellegrino ist ein rotes alkoholfreie Bitter-Getränk Sanbitter (bis 1986 „Bitter Analcolico“ genannt), ein Aperitif, der nach Campari-Soda schmeckt und aussieht. Aranciata San Pellegrino – Der erfrischend – spritzige Fruchtgenuss aus Orangen. Der italienische Limonadenklassiker begeistert mit seinem 12% – […]


    mehr erfahren »
  • Rosé

    Friaul und Umgebung sind keine klassischen Rosé-Regionen. Da wir aber Rosé als Repräsentant für Sommer und Leichtigkeit erachten, sind wir fündig geworden. Teran-Rose aus dem Karst, ein fruchtiger biodynamischer Rose aus Süd-Slowenien und ein spritziger leichter Rose aus Istrien: der Sommer kann kommen!


    mehr erfahren »
  • Prosecco & Spumante

    Alle unsere Schaumweine sind trocken, spritzig und verzichten auf Restsüße. Der richtige D.O.C. Prosecco, der sich so nennen darf, kommt aus den Hügeln von Valdobbiadene, die Spumanti – klassisch oder nach der Champagnermethode kommen aus Triest, Südslowenien, Aquilea und Istrien. Prosecco und Schaumweine


    mehr erfahren »
  • Geschenke

    Um Ihnen/Euch die Entscheidung bei Geschenken für Büro, Firma, Freunde und Genussmenschen zu erleichtern, haben wir eine Auswahl mit diversen Feinheiten zusammengestellt. Wir sind gerne behilflich je nach Bedarf und Budget Geschenkskörbe und Geschenks-Sets zusammenzustellen und sie zu beraten. Geschenksvorschläge Ein beliebtes Mitbringsel zu Weihnachten Hausgemachte Pandori und Panettoni mit natürliche Hefen von der Bäckerei […]


    mehr erfahren »
  • Brda – Collio Sloveno

    Die Brda ist der slowenische Anteil der Colli Orientali. Sie bringt aufgrund der toskana-anmutenden Hügellandschaft auf mergelig-lehmiger Bodenbeschaffenheit und warmem Klima an den Südhängen gut strukturierte und mineralische Weine hervor.


    mehr erfahren »
  • Isonzo

    Isonzo ist das Weinbaugebiet in der Görzer Ebene südlich des Collio auf beiden Seiten des Flusses Isonzo und zeichnet sich durch flache und größere Anbaugebiete aus, auf denen die Weine generell trinkfreudiger, aber weniger kräftig und mineralisch gedeihen wie in den Colli. Dank der wärmeregulierenden Wirkung des Meeres und der Berge, die im Hintergrund die […]


    mehr erfahren »